Pressemitteilung
Wuppertal 5. November 2025
Riedel RefCam und Easy5G feiern ihr Handball-Debüt bei der EHF EURO 2026
„Die RefCam bringt die Fans näher an das Geschehen heran als je zuvor“, so Martin Hausleither, Generalsekretär der EHF. „Ihre Einführung unterstreicht die Mission der EHF, modernste Übertragungstechnologien zu nutzen und das Zuschauererlebnis sowohl in der Arena als auch für Millionen von Zuschauern weltweit kontinuierlich zu verbessern.“
Die 14 Gramm leichte Kameraeinheit – ausgestattet mit einem Weitwinkelobjektiv, automatischer Belichtungsanpassung und elektronischer Bildstabilisierung – ist direkt in das Headset des Schiedsrichters integriert und arbeitet zusammen mit einem kompakten Übertragungs-Beltpack. Das vollständige System wiegt weniger als 150 Gramm, sodass die Bewegungsfreiheit oder Kommunikation der Schiedsrichter in keiner Weise beeinträchtigt wird. Gemeinsam mit ihrem Schiedsrichterpartner DEKRA wird die EHF die von der RefCam aufgezeichneten Bilder in Kombination mit dem Audio der Schiedsrichter nutzen. So erhalten Fans tiefere Einblicke darin, wie die Unparteiischen das Spiel leiten, miteinander kommunizieren und mit den Spielern interagieren. Erste Clips werden bereits während des Turniers auf den Kanälen der EHF im Rahmen der etablierten „Final Whistle“-Serie veröffentlicht.
„Wir sind unglaublich stolz, unsere RefCam-Technologie bei der EHF EURO 2026 der Männer zu sehen“, so Lutz Rathmann, CEO Managed Technology Riedel Communications. „Dies ist ein bedeutender Meilenstein – nicht nur für Riedel, sondern für den Handballsport und die Sportübertragung weltweit. Erstmals wird die RefCam in einer Live-Übertragung außerhalb des Fußballs eingesetzt, mit mehreren gleichzeitig betriebenen Einheiten auf unserem Easy5G-Netzwerk. Wir können es kaum erwarten aufzuzeigen, wie diese neue Perspektive das Live-Sporterlebnis neu definieren und die Fans noch näher an die Intensität und Emotion des Spiels heranbringen wird.“
Hochauflösende Fotos und Videomaterial finden Sie hier.
Bildmaterial ist mit dem Hinweis „EHF/Dänischer Handballverband“ zu kennzeichnen. Für Videomaterial gilt der Hinweis „EHF“ als verpflichtender Quellenvermerk.


