Close

Search

Beliebte Produkte

Artist - Digital Matrix Intercom

Technischer Support

MediorNet Modular

Smartpanel

Beliebte Downloads

Riedel Katalog

Riedel Update #17

Riedel Update #16

Services

We provide a comprehensive suite of services to help you get the most out of your investment before, during, and after the sale.

Consulting
Support
Downloads Broschüren, Datenblätter, Formulare & Zertifikate
Academy
Garantie
Reparaturen
  • myRiedel
  • Kontakt
  • Suche
  • EN DE CN JP
  • Produkte & Lösungen
    Intercom
    • ARTIST Intercom
    • SmartPanel
    • Sprechstellen
    • BOLERO Wireless Intercom
    • PERFORMER Partyline Intercom
    • Interfaces
    • Headsets
    Distribuierte Videonetzwerke
    • MediorNet MicroN
    • MediorNet Compact
    • MediorNet MetroN
    • MediorNet MuoN
    • MediorNet FusioN
    • MediorNet VirtU
    • MediorWorks & MNSet
    • Control Panel
    • Zubehör
    Apps für Videos
    • MicroN IP App
    • MicroN Processing App
    • MicroN MultiViewer App
    • MuoN & FusioN Multiviewer Apps
    • MuoN Up/Down/Cross Conversion
    • MuoN HDR Converter App
    • MuoN Audio Router Apps
    • MuoN & FusioN Encode/Decode
    Live Video Production
    • Simplylive Production Suite
    • RiMotion
    • RiCapture
    • Venue Gateway
    • Web Multiviewer
  • Managed Technology
    Unsere Lösungen
    • Signal Backbone
    • Kommunikation
    • Signalverteilung
    • Safety & Security
    • Management & Support
    Unsere Kunden
    • Sport
    • Unternehmen / Behörden
    • Kultur
    Rental APAC
    Rental EMEA
  • News
  • Unternehmen
    Über uns
    Messen
    Meilensteine & Geschichte
    Nachhaltigkeit
    Kontakt
    • Deutschland
    • Australien
    • Österreich
    • BeNeLux and Nordics
    • China
    • Frankreich
    • Japan
    • Singapur
    • Spanien
    • Schweiz
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • England
    • USA
    Engineering Hubs
    • Montreal
    • Porto
    • Wien
    • Zürich
  • Karriere
    Schüler & Abiturienten
    • Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w)
    • Industriekaufmann/-frau
    • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)
    • Fachinformatiker für Systemintegration (m/w)
    • Duales Studium
    • Praktikum
    Studierende & Absolventen
    • Werkstudent/-in
    • Direkteinstieg
    Jobs
    Initiativbewerbung
    Riedels HR-Team
  • Downloads
    Katalog & Updates
    Firmware & Software
    Datenblätter
    Broschüren
    Certificates
    Guides & White Papers
    Case Studies & Testimonials
    Logos
  • Service & Support
    Support
    Reparaturen
    Garantie
    Academy
    Consulting
    Legacy Produkte
    • TANGO Matrix Intercom
    • MN Compact Basic & Plus
    • KVM
    • RockNet
    • MN Modular
    • Skype TX STX-200

Meilensteine & Geschichte

  • Über uns
  • Messen
  • Meilensteine & Geschichte
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
    • Deutschland
    • Australien
    • Österreich
    • BeNeLux and Nordics
    • China
    • Frankreich
    • Japan
    • Singapur
    • Spanien
    • Schweiz
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • England
    • USA
  • Engineering Hubs
    • Montreal
    • Porto
    • Wien
    • Zürich

Highlights aus unserer Firmengeschichte

2021: Americas Cup & erfolgreichstes Jahr der Firmengeschichte

  • Riedels Hard- und Softwarelösungen bilden das Herzstück des von Host-Broadcast-Partner circle-o umgesetzten 360°-Konzepts für die Berichterstattung zum 36. America's Cup. Das innovative Konzept kombiniert Live-TV-Produktion, Event-Infrastruktur und Race-Management für den Kampf um die älteste Sporttrophäe der Welt, ausgetragen im Hauraki-Golf vor Auckland, Neuseeland.
  • Die RIEDEL-Gruppe erzielt das erfolgreichste Geschäftsjahr in ihrer 32-jährigen Geschichte.

 

2020: Start der virtuellen Riedel Academy

  • Im April 2020 startet Riedel seine neue virtuelle Academy, die praxisnahe, interaktive Trainingskurse anbietet, die dich - den Kunden - in die Lage versetzen sollen, das Beste aus deinem System herauszuholen.

 

2019: Artist-1024 und Übernahme von Embrionix

  • Riedel präsentiert auf der NAB 2019 den neuen Artist-1024 Node, der mit höchster Portdichte und nativem IP-Support die nächste Evolutionsstufe innerhalb des Artist-Ökosystems darstellt.
  • Mit der Übernahme des kanadischen IP Video-Spezialisten Embrionix erweitert Riedel sein umfangreiches Portfolio an Videolösungen und beschreitet neue Wege im Bereich der Signalübertragung und -verarbeitung.

 

2018: RSP-1232HL SmartPanel und Akquisition von Archwave und Cymatic Audio

  • Auf der NAB Show in Las Vegas stellt Riedel das neue Smartpanel der 1200er Serie vor. Das RSP-1232HL revolutioniert die Keypanel-Kategorie in Sachen Workflow, Leistung und Konnektivität.
  • Mit der Akquise von Archwave erweitert Riedel sein Entwicklerteam auf über 100 Ingenieure und erwirbt weitere fundierte Expertise in der IP-Technologie. Weiterhin übernimmt Riedel den Audiotechnik-Hersteller Cymatic Audio und erschließt so neue Märkte im Audiobereich.

 

2017: Bolero-Launch und 30-jähriges Firmenjubiläum

  • Riedel stellt auf der Prolight + Sound und NAB das neue Wireless Intercom System der nächsten Generation – Bolero – vor. Das drahtlose Intercom-System ermöglicht bis zu 10 Sprechstellen/Beltpacks pro Antenne und den gleichzeitigen Einsatz von bis zu 100 Antennen.
  • 2017 feiert Riedel sein 30-jähriges Bestehen über das Jahr verteilt mit unterschiedlichen Events. Höhepunkt war die große Jubiläumsfeier am 1.12.2017 mit Gästen aus aller Welt.

 

2016: Rio & Delec

  • Rio: Riedel stattet die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro mit über 14.000 Funkgeräten, 20.000 In-Ear Headsets und zahlreichen MediorNet Mainframes aus. Insgesamt werden über 400 Paletten Material nach Brasilien geschickt. 
  • Delec: Riedel übernimmt die DELEC Audio- und Videotechnik GmbH, einen Entwickler und Hersteller von hochwertigen Intercom und Kommunikationslösungen.

 

 

2015: MicroN, MetroN und STX-200 für Skype TX 

  • Riedel stellt auf der NAB in Las Vegas MicroN, das 80G Mediendaten-Netzwerk, vor. 
  • Beim ESC in Österreich feiert MediorNet MetroN – welches enorme 320-GB Echtzeit-Routing Kapazitäten und als 19“/2HE Gerät geliefert wird – sein Debüt. 
  • STX-200 für Skype TX wird erstmals bei Real Madrid und India's Got Talent eingesetzt. STX-200 ermöglicht es Skype-Anrufe professionell in Live-Produktionen einzubinden.

 

2014: Olympische Winterspiele, Commonwealth Games und MediorNet 2.0 

  • Bei den Winterspielen in Sochi war Riedel maßgeblich an der technischen Ausstattung der Venues für die TV-Produktion beteiligt (u. a. Eröffnungs- und Abschlussfeier). Auch bei der Vernetzung der zehn Wettkampfstätten übernahm Riedel die Infrastruktur für die Übertragung von Video-, Audio- und Intercomsignalen. 
  • Riedel ist das erste Mal „Official Radio Communications Services Provider” der Glasgow Commonwealth Games. 
  • Riedel präsentiert auf der NAB MediorNet 2.0. Die Erweiterungen für das Echtzeit-Netzwerk garantieren Nutzern zusätzliche Vorteile wie z. B. Übertragung von 10G auf einer einzigen Fiber sowie eine WAN-Lösung.

 

2012: Red Bull Stratos 

  • Während Felix Baumgartner aus der Stratosphäre abspringt, ermöglicht Riedel die drahtlose Bilderübertragung, den Signaltransport und die Kommunikation. 
    • Die technische Umsetzung wird 2013 mit einem weiteren Emmy Award gewürdigt. 

 

2011: Eurovision Song Contest 

  • Verteilung der Video-, Audio-, Daten- und Kommunikationssignale beim Eurovision Song Contest in Düsseldorf. 
  • Riedel installierte ein integriertes System aus MediorNet, RockNet, Artist und Performer, welches das ursprüngliche Fußballstadion in ein 15.000 Quadratmeter großes Fernsehstudio verwandelte. 

 

2009: MediorNet 

  • Riedel präsentiert MediorNet, das weltweit erste glasfaserbasierte Echtzeit-Mediennetzwerk für integrierten Signaltransport, Routing sowie Signalbearbeitung und -konvertierung. 

 

2005: Red Bull Air Race 

  • Riedel stattet die neu geschaffene Flugserie „Red Bull Air Race“ umfassend mit Kommunikations- und Bildübertragungstechnik aus. 
  • In den Folgejahren gewinnt Riedel für die Produktion zwei Emmy Awards. 

 

2004: Olympische Spiele und Partyline 

  • Riedel bei den Olympischen Spielen in Athen: Alle Venues wurden erstmals mit Artist Intercom und Performer Digital Partyline ausgestattet. Außerdem lieferte Riedel ein paar tausend Funkgeräte. 
  • Performer, das weltweit erste Digital Partyline Intercom System, wird auf den Markt gebracht. 

 

2002: Olympische Winterspiele 

  • In Salt Lake City wird erstmals ein Riedel Artist Intercom System bei den Eröffnungs- und Abschlusszeremonien eingesetzt. 

  

2000: EXPO & Artist

  • Umfangreiche Beteiligung von Riedel bei der EXPO 2000 in Hannover in den Bereichen: 
    • Event-Akkreditierung 
    • Offizielles Funknetz für Betrieb und Sicherheit sowie aller Events (ca. 3.000 Funkgeräte) 
    • Intercom an allen Bühnen und Veranstaltungsorten sowie Frequenzplanung und Monitoring bei sämtlichen Events 
    • Glasfasersysteme für Video- und Audio-Übertragung 
  • Artist, das weltweit erste dezentrale Digital Matrix Intercom System, wird von Riedel auf den Markt gebracht. 

 

1998: Fußballweltmeisterschaft 

  • Umfangreiche Lieferung von Funktechnik für die ARD und das ZDF in allen Stadien der FIFA WM 1998 in Frankreich. 

 

1994: Olympische Spiele 

  • Riedel erhält seinen ersten Auftrag für die Olympischen Spiele in Lillehammer. 
  • Heute stattet Riedel neben den Olympischen Sommer- und Winterspielen Großveranstaltungen auf der ganzen Welt aus. 

 

 1993: Formel 1 

  • Riedel rüstet erstmals die Formel 1 mit Kommunikationstechnik aus. 
  • Heute vertrauen die FIA, die FOM, alle Teams der Formel 1 sowie die DTM, die WCR Rally, Indy 500 Teams und weitere Motorsport-Events auf Systeme und Services von Riedel. 

 

1991: Erstes Riedel Produkt

  • Riedel bringt das erste eigene Produkt auf den Markt: RiFace – eine Schnittstelle zwischen Radio- und Intercom-Systeme. 
  • Riedel wird Motorola Vertriebspartner. 

 

1987: Gründung in Wuppertal

 

| Share
| Tweet
| Share
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Social Media Footer

© Riedel 2023

Inhalte suchen:

Suche...: