Press Release
Wuppertal 12. September 2025
Riedel präsentiert ultraleichtes Bolero Mini
„Bolero Mini ist unsere Antwort auf die wachsende Nachfrage von Produktionsprofis, die ein Beltpack benötigen, das leichter, dünner und einfacher zu tragen ist – ohne dabei an Leistungsfähigkeit einzubüßen“, so Wolfgang Fritz, Senior Product Manager, Riedel Communications. „Aufbauend auf der Tradition und Innovation von Bolero wird es von unserer exklusiven ADR-Technologie angetrieben, die Zuverlässigkeit und optimale Leistung in anspruchsvollen RF-Umgebungen gewährleistet. Zudem verfügt es über eine neuartige 5G-Filtertechnologie für höhere Widerstandsfähigkeit im heutigen überfüllten Frequenzspektrum, wodurch Störungen durch leistungsstarke 5G-Mobilfunkmasten gemindert werden.“
Mit nur 165 Gramm und einer Tiefe von 28 Millimetern ist Bolero Mini ein Wunderwerk der Intercom-Miniaturisierung. Ob an einem Kostüm angebracht, unter einer Jacke oder an einem Gurt getragen – dank seiner flachen Silhouette und dem schwarz-grauen Gehäuse bleibt es unsichtbar und stört nicht.
Trotz seiner kompakten Größe bietet Bolero Mini das volle Bolero-Erlebnis und kann in allen drei Netzwerkmodi eingesetzt werden, um maximale Vielseitigkeit zu gewährleisten. Im Bolero Integrated-Modus arbeitet er nahtlos in Artist-Intercom-Umgebungen und bietet flexibles Routing, intelligente Redundanz und umfangreiche I/O-Konnektivität, die einige der größten Produktionen der Welt unterstützen. Dieser Modus unterstützt Netzwerke mit bis zu 250 Beltpacks und kann durch intelligentes Bandbreitenmanagement bis zu 10 Beltpacks pro Antenne aufnehmen. Bolero Standalone Link bietet Plug-and-Play-Funktionalität und ist ideal für kleinere Produktionen, temporäre Projekte oder wenn Bolero ohne Artist-Matrix mit anderen Systemen verbunden werden muss. Für standardbasierte IP-Workflows ermöglicht Bolero Standalone 2110 (AES67) den Aufbau eines SMPTE 2110/AES67-Netzwerks ohne Artist-Matrix. Bolero Mini lässt sich mühelos in jedes Bolero-Funksystem integrieren, indem es die Standard-Bolero-IP-Netzwerkantennen angeschlossen wird, und ist sowohl in einer 1,9-GHz-DECT- als auch in einer 2,4-GHz-Version erhältlich.
Dieses optimierte Bolero verfügt über vier programmierbare Tasten, dedizierte Lautstärkeregler und einen kompakten Push-Pull-Headset-Anschluss. Es umfasst außerdem Bluetooth für die drahtlose Verbindung mit Headsets oder Smartphones sowie eine intuitive Touch&Go NFC-Registrierung.
„In vielerlei Hinsicht wurde der Bolero Mini durch Feedback aus der Praxis geprägt“, so Jake Dodson, Executive Director Product Management, Riedel Communications. „Basierend auf der bewährten Architektur des Bolero S – unserer speziellen Managed-Technology-Lösung, die weltweit von Schiedsrichtern im Profisport eingesetzt wird – bringt Bolero Mini diese kompakte Leistung in ein breiteres Spektrum von Live-Produktionsumgebungen.“