Close

Search

Beliebte Produkte

Artist - Digital Matrix Intercom

Technischer Support

MediorNet Modular

Smartpanel

Beliebte Downloads

Riedel Katalog

Riedel Update #17

Riedel Update #16

Services

We provide a comprehensive suite of services to help you get the most out of your investment before, during, and after the sale.

Consulting
Support
Downloads Broschüren, Datenblätter, Formulare & Zertifikate
Academy
Garantie
Reparaturen
  • myRiedel
  • Kontakt
  • Suche
  • EN DE ZH JA
  • Produkte & Lösungen
    Intercom
    • ARTIST Intercom
    • SmartPanel
    • Sprechstellen
    • BOLERO Wireless Intercom
    • PERFORMER Partyline Intercom
    • Interfaces
    • Headsets
    Distribuierte Videonetzwerke
    • MediorNet MicroN
    • MediorNet Compact
    • MediorNet MetroN
    • MediorNet MuoN
    • MediorNet FusioN
    • MediorNet VirtU
    • MediorWorks & MNSet
    • Control Panel
    • Zubehör
    Apps für Videos
    • MicroN IP App
    • MicroN Processing App
    • MicroN MultiViewer App
    • MuoN & FusioN Multiviewer Apps
    • MuoN Up/Down/Cross Conversion
    • MuoN Audio Router Apps
    • MuoN & FusioN Encode/Decode
    Live Production
    • Simplylive Production Suite
    • RiMotion
    • RiCapture
    • Venue Gateway
    • Web Multiviewer
  • Managed Technology
    Unsere Lösungen
    • Signal Backbone
    • Kommunikation
    • Signalverteilung
    • Safety & Security
    • Management & Support
    Unsere Kunden
    • Sport
    • Unternehmen / Behörden
    • Kultur
    Rental APAC
    Rental EMEA
  • News
  • Unternehmen
    Über uns
    Messen
    Meilensteine & Geschichte
    Nachhaltigkeit
    Kontakt
    • Deutschland
    • Australien
    • Österreich
    • BeNeLux and Nordics
    • China
    • Frankreich
    • Japan
    • Singapur
    • Spanien
    • Schweiz
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • England
    • USA
    Engineering Hubs
    • Montreal
    • Porto
    • Wien
    • Zürich
  • Karriere
    Schüler & Abiturienten
    • Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w)
    • Industriekaufmann/-frau
    • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)
    • Fachinformatiker für Systemintegration (m/w)
    • Duales Studium
    • Praktikum
    Studierende & Absolventen
    • Werkstudent/-in
    • Direkteinstieg
    Jobs
    Initiativbewerbung
    Riedels HR-Team
  • Downloads
    Katalog & Updates
    Firmware & Software
    Datenblätter
    Broschüren
    Certificates
    Guides & White Papers
    Case Studies & Testimonials
    Logos
  • Service & Support
    Support
    Reparaturen
    Garantie
    Academy
    Consulting
    Legacy Produkte
    • TANGO Matrix Intercom
    • MN Compact Basic & Plus
    • KVM
    • RockNet
    • MN Modular
    • Skype TX STX-200

Case Study - DFL

  • Unsere Lösungen
    • Signal Backbone
    • Kommunikation
    • Signalverteilung
    • Safety & Security
    • Management & Support
  • Unsere Kunden
    • Sport
      • Case Study - DFL
    • Unternehmen / Behörden
      • Case Study - Swiss Re
    • Kultur
      • Case Study - Electric Love
  • Rental APAC
  • Rental EMEA

Riedel und DFL erweitern Zusammenarbeit

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) haben sich auch für die 2019/2020 für Riedels Managed Technology und Bolero S entschieden. Bolero S wird in allen Spielen der 1. und 2. Bundesliga sowie in den letzten 15 DFB-Pokalspielen als Schiedsrichter-Kommunikationssystem eingesetzt. Mit der fernüberwachten VOX-Sprachsteuerung ermöglicht Bolero S eine erstklassige Kommunikation zwischen Schiedsrichtern, Assistenten auf dem Spielfeld und Videoassistenten im Video Assist Center (VAC) der DFL in Köln. Mit der erweiterten Zusammenarbeit zwischen Riedel und der DFL sind nun alle 36 Bundesliga-Stadien mit Riedel Artist und Bolero-Hardware ausgestattet. Der Bolero S bietet eine hohe Übertragungssicherheit bei optimaler Sprach- und Tonqualität mit garantierter Qualitätssicherung durch das Riedel Remote Operations Center (ROC) in Wuppertal.

Das in enger Kooperation mit Experten der DFL Deutsche Fußball Liga und den Schiedsrichtern des Deutschen Fußball-Bundes DFB erarbeitete drahtlose Intercom-System Bolero S mit fernüberwachter VOX-Sprachaktivierung ermöglicht einwandfreie Kommunikation zwischen Schiedsrichtern, Assistenten auf dem Platz und den Videoassistenten im Video Assist Center (VAC) in Köln. Größtmögliche Sicherheit und optimale Klangqualität gewährleistet das proaktive Monitoring durch das Riedel-Team im frisch erweiterten ROC. Von Wuppertal aus können die ROC-Operatoren sämtliche Systemkomponenten in Echtzeit kontrollieren, konfigurieren und kalibrieren.

„Nach der erfolgreichen Premiere in der Bundesliga war für uns unstrittig, dass wir die Riedel-Lösung auch in der 2. Bundesliga einsetzen werden“, so Ansgar Schwenken, DFL-Direktor Fußball-Angelegenheiten & Fans. „Riedels maßgeschneiderte Lösungen und die kompetente Betreuung durch das ROC in Wuppertal haben den Schiedsrichterfunk und die Einbindung des Video-Assistenten weiter optimiert. Die Zusammenarbeit von DFL und Riedel ist ein perfektes Beispiel, wie innovative Technologie und Emotion gut in Einklang zu bringen sind.“

Mit der Einführung der Bolero S-Systeme in der 2. Bundesliga wurden nicht nur die 18 Zweitliga-Stadien mit den passenden Artist-Frames, Bolero-Antennen und Ladestationen eingerichtet – auch der umfangreiche Riedel-Support im ROC wurde auf ein neues Level gehoben. Das ausgebaute Remote Operations Center bietet ab dieser Saison Platz für 12 Audio-Spezialisten. So können an einem Bundesliga-Samstag bis zu zehn Partien gleichzeitig durch das hochqualifizierte Managed Sports Services-Team überwacht werden. 

Bei der neuen Raumkonzeption setzte Riedel auf die Integration des neuen RSP-1232HL SmartPanel, dessen nutzerfreundliches User Interface dem Riedel-Team stark optimierte Arbeitsabläufe ermöglicht. So profitieren die ROC Operators unter anderem von den patentierten Hybrid Lever Keys und den phasengenauen Stereolautsprechern der stark individualisierbaren Sprechstellen. Neben 12 RSP-1232HL Smartpanels, 12 RCP-1028E/O und sechs RCP-1128 Control Panels kommen im ausgebauten ROC auch 12 SmartPanels der 2300er-Serie mit MediorNet Control App zum Einsatz.

Auch in Puncto Ausfallsicherheit setzt das neue ROC Maßstäbe, da jede Komponente vollständig redundant ausgelegt ist: Der Hauptbestand der Technik liegt im Riedel Rechenzentrum, welches durch ein Stromaggregat komplett unabhängig ist. Selbst bei einem flächendeckenden Stromausfall könnten die Fußballspiele so bis zuletzt überwacht werden.

„Die Zukunft der Sportproduktion liegt für uns in den Managed Sports Services und dem Remote Management. Der ROC-Support reduziert den personellen und logistischen Produktionsaufwand für uns und unsere Kooperationspartner enorm – und das bei uneingeschränkter Übertragungssicherheit und höchster Service-Qualität“, so Voßkühler. „Die hervorragende Resonanz auf unsere Kooperation mit der DFL ermutigt uns, das Konzept des zentralen Kontrollmanagements auf andere mögliche Anwendungen zu übertragen. Mit unserem ausgebauten ROC sind wir schon heute für zukünftige Projekte gewappnet.“

DFL

  • DFL 1
  • DFL 2
  • DFL 3
  • DFL 4
| Share
| Tweet
| Share
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Social Media Footer

© Riedel 2023

Inhalte suchen:

Suche...: