Kulturlösungen
Von Wacken nach Riad, von Edinburgh nach Sydney. Wo auch immer auf dem Globus Menschen zusammenkommen, um zu feiern, wir sind da, um allen Gästen ein aufregendes und sicheres Erlebnis zu garantieren.
Viele große Festivals haben sich aus kleineren Veranstaltungen entwickelt und hatten daher kaum eine Chance, die großen Herausforderungen der Professionalisierung und Digitalisierung wirklich zu meistern. Und hier kommen unsere ganzheitlichen Lösungen ins Spiel: Auf der Grundlage unserer Erfahrungen mit Tausenden von Veranstaltungen konzipieren wir maßgeschneiderte, hochskalierbare Netzwerke, die eurem Festival ganz neue Wege zum Erfolg ebnen. Unser 360-Grad-Ansatz, der Medienverteilung, Intercom und ein umfassendes Portfolio an IT- und Sicherheitslösungen umfasst, wird die Effizienz erheblich steigern und eurer Veranstaltung auch in Zukunft weiteres Wachstum ermöglichen.
Die Riedel Familie ist hier, um eure Veranstaltung auf die nächste Stufe zu heben!
AUSGEWÄHLTE REFERENZEN
Eurovision Song Contest

Die Geschichte des Eurovision Song Contest begann mit der Idee von Marcel Bezençon von der EBU. Der Wettbewerb basierte auf dem italienischen Musikfestival von Sanremo und sollte die Grenzen der Live-Fernsehübertragungstechnik ausloten.
Der erste Wettbewerb fand am 24. Mai 1956 statt, als sieben Nationen teilnahmen. Mit einem Live-Orchester, das in den Anfangsjahren die Norm war, und einfachen Mitsingsongs auf allen Radiosendern entwickelte sich der Wettbewerb zu einer echten gesamteuropäischen Tradition.
Sadler's Wells

Sadler's Wells ist eine weltweit führende kreative Organisation, die sich dem Tanz in all seinen Formen widmet. Mit über drei Jahrhunderten Theatererbe und einem ganzjährigen Programm von Aufführungen und Lernaktivitäten ist es unsere Mission, Tanz zu schaffen und zu verbreiten, der uns alle inspiriert.
Unsere Vision ist es, durch den Tanz eine tiefe Verbindung über Grenzen, Kulturen und Sprachen hinweg zu schaffen, so dass wir uns gegenseitig in uns selbst sehen.
Electric Love

Vor etwa 100 Jahren erlebten Kunst, Kultur, Musik und Kreativität nach der so genannten "Spanischen Grippe" einen Boom. Die lange Periode der Abstinenz hat historische Ereignisse ausgelöst. Der 08., 09. und 10. Juli 2021 wird in die Geschichte eingehen als DAS Datum des Festivals mit sonnigen Tagen und Stunden der Liebe und des Glücks. Das werden die Geschichten sein, die wir später in unserem Leben erzählen werden. Das erste Electric Love Festival nach dieser herausfordernden Zeit, ein Meilenstein in der Geschichte der elektronischen Musik: #EditionOne